
Dr. Matthias Welker empfiehlt:
"In meiner Praxis habe ich Patienten mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern, von körperlichen Beschwerden bis hin zu seelischen Problemen, deren Symptome sich im Bewegungsapparat äußern. Ich bin erstaunt, wie häufig die Ursache der 'motorischen Fehlsteuerung' in der frühkindlichen neuromuskulären Entwicklung liegt. Aus diesem Grund haben Markus und ich über Jahre eine Methode entwickelt, Bewegungsstörungen, deren Ursache in diesen Reflexmustern begründet ist, kurz und effektiv anzugehen. Dabei wird sowohl der muskuläre Teil des Bewegungsmusters als auch dessen neurologische Ansteuerung berücksichtigt und aktiv zu einem harmonischen Zusammenwirken vereint. Durch Auflösen gestörter, zum Teil frühkindlicher Reflexmuster, gelingt es Markus nun, Bewegungsabläufe zu vereinfachen und optimieren. Durch viel Empathie und erstaunliches Feingefühl versteht es Markus, auf die Pathologie seiner Kunden gezielt einzugehen und nachhaltige Verbesserung zu erwirken. So kann die motorische Kompetenz im Bereich Sport, Bewegung und frühkindlicher Entwicklung störungsfrei gelingen und sich im Alter auszahlen."